
MultiOne 8.5: Leistungsstarke Performance
Der 8.5 ist die natürliche Weiterentwicklung der 8er Serie: die herausragenden Leistungen des 8.4 werden jetzt dank des 50 PS starken KOHLER Motors noch gesteigert.
Der 8.5 ist die natürliche Weiterentwicklung der 8er-Serie: Die herausragenden Leistungen des 8.4 werden nun dank des 50 PS starken KOHLER-Motors noch gesteigert.
EIMA International ist die Internationale Ausstellung für Landwirtschafts- und Gartenbaumaschinen, eine alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung, die 1969 von FederUnacoma, dem italienischen Verband der Landmaschinenhersteller, ins Leben gerufen wurde. Die EIMA findet in den Messehallen von Bologna auf einer Ausstellungsfläche von 375.000 m² statt, 140.000 m² netto. Bei jeder Ausgabe stellen etwa 1.900 Unternehmen aus vierzig Ländern mehr als 50.000 Modelle von Maschinen und Ausrüstungen für alle Arten von landwirtschaftlichen Betrieben oder Arbeiten im Grünen für jedes Unternehmensmodell aus.
Während der Eima werden die Mitarbeiter von MultiOne die Besucher dabei unterstützen, die Stärken des neuen 8.5 zu entdecken.
8.5 Plus:
- KOHLER KDI-Motor: 3 Zylinder – 1861 ccm – Flüssigkeitsgekühlt – Direkteinspritzung
- Bis zu 50 PS starker Dieselmotor (mit Power Pack)
- Bis zu 225 Nm bei 1500 U/min
- Niedrige Emissionen: Tier 4 Final – Stufe III B, Stufe V bereit, konform
- Turbolader Common Rail
- Kein DPF (Dieselpartikelfilter)
- Geringe Wartung
- Elektronische Drosselklappensteuerung (Throttle By Wire)
Technische Daten
Metrisch | Us-Imperial | |
---|---|---|
Kipplast(*) | 1.650 kg | 3.638 Pfund |
Akku-Kapazität | 50 kW | 50 kW |
Geschwindigkeit | 14 – 28 km/h | 8,7 – 17,4 mph |
Durchflussmenge | 75 l/min | 20 GPM |
Lift Höhe | 2,98 m | 117.3 in |
Druckkraft (c) | 2.050 kgf | 2.050 kp |
Gewicht | 1.750 kg | 3.858 Pfund |
(*) Es handelt sich um die maximale Last, die bei gerader Stellung der Maschine, mit Rückengewichten und auf festem, ebenem Boden gerade vom Boden gehoben werden kann. Ausleger nicht ausgefahren. Inklusive Gewicht des Anbaugeräts ist die Kipplast der angegebene Wert abzüglich des Gewichts des Anbaugeräts.